Gekrönt mit einem wunderschönen Bild (meist Friesen oder andere Pferde mit Ausstrahlung), präsentiert man hier ein Pferd im besten Alter, perfekt ausgebildet und ohne Mängel. Kosten soll es angeblich wegen Notverkauf unglaublich wenig Geld. Grammatikalisch gesehen ist der Text -sagen wir mal “kreativ” geschrieben. Der Google Übersetzer lässt grüßen. Aus dem Wort Impfungen werden Schüsse, naja man kann ja auch nicht vor jedem ein perfektes Deutsch verlangen.
Als Kontakt wird eine Telefonnummer angegeben, allerdings nur Whatsapp. Klingt doch gut, wir schreiben mal eben hin. Prompt die Antwort, Pferd ist noch da, ein Wunder bei dem Preis!
Schnäppchenmodus an: Muss ich haben. Die Geschichte hinter dem Pferd ist rührseelig, eine Scheidung oder gar eine tödliche Krankheit, man lebt in der Schweiz oder sonstwo. Das Pferd hingegen steht im Ausland. Das treue Tier kommt aber per Spedition bis vor den heimischen Stall.
Der Kontakt läuft super, es wird immer wieder direkt geantwortet. Wirkt sehr seriös.
Zahlen soll man vor ab nur den Transport, ist ja auch einleuchtend, bei dem Preis. Sogar die Transporteuerinternetseite gibt es! (gefakte Seite) Bis zu dieser Stelle hat dann auch der “Muss ich haben” Teil unseres Gehirns endgültig die Kontrolle übernommen und so zahlen wir einige hundert Euro an die Western Union Bank o.ä.
Dann bricht der Kontakt ab. Auf das Pferd kann man lange warten.